Ein Lied mit 245 Strophen besingt indessen eine verheissungsvolle Stadt ohne Namen, irgendwo am Kongofluss erlaubt es dem Zuschauer die Aussicht auf eine Welt jenseits der Kriege, Krisen und Katastrophen wiederzuentdecken…
Wir befinden uns in einer Quarantänestation, einige Kilometer entfernt von einer Stadt am Fluss Kongo, in die eine lange vergessene Sehnsucht uns treibt. Nach einer Zeit zerstörerischer Kriege ist dieser Ort wieder zu einem weissen Fleck geworden, Ströme, Seen und Namen auf der Landkarte sind verschwunden. Vergessen von der internationalen Gemeinschaft, global agierenden Unternehmen und Hilfsorganisationen entwickelte sich die Stadt zu einem autarken Raum voll köstlicher Geheimnisse…
Elia Rediger ist in Kinshasa geboren und arbeitet zurzeit an einem Zyklus von Zukunftsbildern. Als Sänger und Autor der Basler Pop-Band The bianca Story war er in Bern u.a. in Peter Pan, Gilgamesh must die oder M & The Acid Monks auf der Bühne zu sehen. Als Berner Hausautor der Spielzeit 2015.16 im Rahmen des Stück Labor Basel entwickelte er in Zusammenarbeit mit Künstlern aus der Demokratischen Republik Kongo ein Stück über Hoffnungen und Vergangenheit das nun auf die Bühne der Heiteren Fahne in Wabern kommt.
© Group 2030/E.Rediger 2016 – All Rights reserved – Terms Of Use